Rei­ner Schlüs­sel­fest 2025

Am 27. April, dem Wei­ßen Sonn­tag, beging Stift Rein wie­der sein tra­di­tio­nel­les Schlüs­sel­fest. Der Brauch geht auf das Jahr 1459 zurück. Damals erhiel­ten aus­ge­wähl­te Gön­ner des Stif­tes soge­nann­te Gna­den­schlüs­sel, die ihnen zu beson­de­ren Anläs­sen den Zugang zur Kir­che und damit die Teil­nah­me an der Mes­se ermög­lich­te. Bis dahin war die Stifts­kir­che aus­schließ­lich den Mön­chen vor­be­hal­ten, die Bevöl­ke­rung fei­er­te die Got­tes­diens­te in der heu­te nicht mehr erhal­te­nen Geor­gi­k­a­pel­le vor der Stift­s­pfor­te.
Die Mes­se hat dies­mal Abt Johan­nes Frag­ner OSB vom Stift Seckau gehal­ten, musi­ka­lisch gestal­tet wur­de sie vom Chor des Seel­sor­ge­raums. Gefei­ert wur­de auch heu­er wie­der gemein­sam mit den ehe­ma­li­gen Pfar­ren des Seel­sor­ge­rau­mes, die wie gewohnt im Anschluss an den Got­tes­dienst im Stifts­hof zur Aga­pe ‚ot Sup­pe und Mehl­spei­sen luden. Der Rein­erlös kommt heu­er dem viet­na­me­si­schen Klos­ter Phu­oc Son zugu­te. Der­zeit gibt es welt­weit ca. 2.200 Zis­ter­zi­en­se­rin­nen und Zis­ter­zi­en­ser. Ca. 800 davon leben in Viet­nam. Sie kämp­fen dort mit Wider­stän­den des Staa­tes und mit finan­zi­el­len Pro­ble­men. Das Klos­ter von Phu­oc Son hat der­zeit ca. 100 Mit­brü­der. Die­se dür­fen nur von der Land­wirt­schaft und einem Bil­dungs­haus leben. Der der­zei­ti­ge Abt Johan­nes der XXIII Nguy­en Van Son hat des­we­gen um Unter­stüt­zung für die Errichtung/Renovierung des bestehen­den Gebäu­des gebe­ten. Einer der Mit­brü­der aus Viet­nam P. Euge­ni­us, der­zeit im Stift Hei­li­gen­kreuz, war am Schlüs­sel­fest anwe­send hat von der Situa­ti­on der Chris­ten in Viet­nam erzählt. Letzt­end­lich konn­te Abt Phil­ipp den viet­na­me­si­schen Brü­dern € 4.472,24 über­reicht wer­den. Dan­ke für Ihre Spen­de! 

Nach oben scrollen