Buch­pa­te wer­den

Bei den vie­len wert­vol­len Büchern und ein­zig­ar­ti­gen Archi­va­li­en gibt es auch nicht weni­ge „Pati­en­ten“, die im Lau­fe der Jahr­hun­der­te durch Gebrauch oder äuße­re Ein­flüs­se Scha­den gelit­ten haben. Der ver­stor­be­me Gra­zer Bür­ger­meis­ter Alfred Stingl gab dazu den Anstoß und P. August Janisch hat schon vie­le Buch­pa­ten fin­den kön­nen. Seit 2004 hel­fen uns Rei­ner Bücher Paten und über­neh­men die Kos­ten für so eine Restau­rie­rung. Das hilft dem Stift Rein sehr die­ses alte Kul­tur­gut zu erhal­ten. Dem „Paten­kind“ wird ein Bei­blatt bei­gelegt und die Buch­pa­ten ver­ewigt. Eine Urkun­de nach Abschluss der Restau­rie­rung weist Sie dann als Rei­ner Bücher Paten aus.
Bis Ende 2021 waren es 268 Per­so­nen, Fir­men, Ver­ei­ne – eini­ge bereits mehr­mals – durch die Stift Rein schon über 500 „Pati­en­ten“ hei­len las­sen konn­te. 

Restau­rie­rung

Die Erhal­tung sol­cher his­to­ri­scher Doku­men­te ist eine gro­ße Auf­ga­be. Umso wich­ti­ger ist es, dafür kom­pe­ten­te Part­ner zu haben. Mag. Gud­rit Sixl, die einen gro­ßen Teil der Buch­re­stau­rie­run­gen durch­ge­führt hat, sagt: „Als Buch- und Papier­re­stau­ra­to­rin habe ich es mir zur Auf­ga­be gemacht, die­se Bestän­de zu erhal­ten und vor dem Ver­fall zu ret­ten, um ein kul­tu­rel­les Erbe für die zukünf­ti­gen Gene­ra­tio­nen bewah­ren zu kön­nen. Neben dem Restau­rie­ren steht das Instand­set­zen und das Kon­ser­vie­ren.“

KONTAKT

Stifts­ar­chi­var
Pater DDr. David Zettl

Tele­fon:
+43 676 87426100

Bücher suchen Paten. Unter­stüt­zen Sie Restau­rie­rungs­ar­bei­ten!

Vie­le Bücher und Urkun­den müs­sen drin­gend restau­riert wer­den. 
Mit Ihrer Unter­stüt­zung wird Wis­sen geret­tet.
 
Nach oben scrollen