GOTTESDIENST

„Dem Got­tes­dienst soll nichts vor­ge­zo­gen wer­den“ (RB 46,3). Mit die­sem rich­tungs­wei­sen­den Satz hat der Hei­li­ge Bene­dikt eine kla­re Pro­gram­ma­tik für das klös­ter­li­che Leben aus­ge­ge­ben. Das fei­er­li­che Stun­den­ge­bet der Kir­che ist den Mön­chen beson­ders auf­ge­tra­gen und zur Pfle­ge anemp­foh­len, was sich bereits am Aus­maß der Kapi­tel in der hei­li­gen Regel zeigt. 14 Kapi­tel wid­met Bene­dikt der Gebets­ord­nung im Klos­ter.

ZUHÖREN UND TEILNEHMEN BEI DEN GEBETEN DER MÖNCHE

Dem Erbe des Hei­li­gen Bene­digt gemäß ver­su­chen die Mön­che von Stift Rein das Chor­ge­bet mit den pas­to­ra­len Akti­vi­tä­ten in einer guten Sym­bio­se zu ver­bin­den und so zur Ver­herr­li­chung Got­tes zu wir­ken.
Die Lit­ur­gie wird anhand des Stun­den­buchs in deut­scher Spra­che gehal­ten. Tei­le der Ves­per, wie auch alle maria­ni­schen Anti­pho­nen und die Kom­plet am Sams­tag und Sonn­tag sind in Latein.
Wir laden Sie herz­lich ein,  sich in Stil­le dem Gebet der Mön­che anzu­schlie­ßen. Die Chor­zei­ten sind öffent­lich und die Mit­brü­der ste­hen ger­ne jeder­zeit zu Beich­te und Aus­spra­che zur Ver­fü­gung.

HEILIGE MESSE

wochen­tags
7:00 Uhr

Sonn- und
Fei­er­ta­ge:

9:30 Uhr

CHORGEBET

Vigi­li­en und Lau­des:
6:00 Uhr

Mit­tags­ge­bet:
12:00 Uhr

Ves­per und Kom­plet:
18:00 Uhr

KONTAKT

Gast­meis­ter Pater
Rapha­el Fuhr­mann OCist.

Tele­fon
+43 650 878 28 01

E‑Mail
raphael.fuhrmann
@stift-rein.at

Nach oben scrollen