Abt Phil­ipp in Brüs­sel

Ein Jahr, nach­dem wir mit dem Euro­päi­schen Kul­tur­er­be­sie­gel aus­ge­zeich­net wur­de, folg­te nun die per­sön­li­che Ehrung in Brüs­sel. Abt Phil­ipp folg­te der Ein­la­dung ins Euro­päi­sche Par­la­ment und nahm gemein­sam mit Ver­tre­tern aus den ande­ren 16 Part­ner­stät­ten des Pro­jekts “Cis­ter­s­capes con­nec­ting Euro­pe” die Euro­pa-Medail­le der EVP-Frak­ti­on ent­ge­gen. Über­reicht wur­de die Aus­zeich­nung von der deut­schen Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ter Moni­ka Hohl­mei­er im Rah­men einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie in der Baye­ri­schen Lan­des­ver­tre­tung in Brüs­sel. 
Cis­ter­s­capes ist ein euro­päi­sches Erfolgs­mo­dell. Das Netz­werk ver­eint ehe­ma­li­ge Zis­ter­zi­en­ser­land­schaf­ten in Deutsch­land, Polen, Tsche­chi­en, Öster­reich und Slo­we­ni­en. Gemein­sam knüp­fen sie an den Geist des Zis­ter­zi­en­ser­or­dens an, der schon im Mit­tel­al­ter Wis­sen, Hand­werk und Kul­tur über Gren­zen hin­weg ver­brei­te­te. Es zeigt mit zahl­rei­chen Pro­jek­ten in den Berei­chen Bil­dung, Kul­tur, Regio­nal­ent­wick­lung und nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus über Lan­des­gren­zen hin­aus, wie Euro­pa und sei­ne Geschich­te in der heu­ti­gen Zeit erleb­bar gemacht wer­den kann. 
Das Euro­päi­sche Kul­tur­er­be-Sie­gel ist eines der wich­tigs­ten kul­tur­po­li­ti­schen Instru­men­te der EU. Es wür­digt Orte, die Euro­pas Geschich­te und Iden­ti­tät prä­gen. 

Nach oben scrollen