Rei­ner Stifts­ar­chiv:
900 Jah­re Stei­er­mark

DAS ARCHIV:
GEISTIGES ZENTRUM DES STIFTES

Klös­ter­li­che Archi­ve über­lie­fern eine ein­zig­ar­ti­ge Grund­la­ge zur Erfor­schung und Doku­men­ta­ti­on der eige­nen Geschich­te. Geis­ti­ges Bewah­rungs­zen­trum eines jeden Stif­tes ist das Archiv, in dem sich die wech­sel­vol­le Geschich­te wider­spie­gelt.
Das Klos­ter Rein kann auf­grund sei­nes fast 900-jäh­ri­gen
unun­ter­bro­che­nen Bestehens auf eine beson­de­re Geschlos­sen­heit sei­ner Archiv­be­stän­de hin­wei­sen. Es zählt zu den größ­ten Pri­vat­ar­chi­ven Mit­tel­eu­ro­pas. Der Urkun­den­be­stand umfasst ca. 1000 Sie­gel­ur­kun­den.

Der glück­li­che Umstand, dass sich das Archiv bereits seit 400 Jah­ren in den­sel­ben Räum­lich­kei­ten befin­det, sichert den Archiv­be­stand nach­hal­tig: Meter­di­cke Mau­ern, spät­go­ti­sches Gewöl­be zur Tem­pe­ra­tur­re­gu­lie­rung, ein Holz­schrank für die rund 1000 Sie­gel­ur­kun­den – die Urkun­den von 1129 bis 1600 kön­nen unter www.monasterium.net auf­ge­ru­fen wer­den – und natür­li­cher Luft­aus­tausch ver­hin­dert schäd­li­che Ein­flüs­se auf das Archiv­gut.

Archiv für stei­ri­sche kir­chen- und lan­des­ge­schich­te

Die Urkun­den sind bedeut­sam für die Land­wer­dung der Stei­er­mark, für die Kir­chen­ge­schich­te, für die Rechts­ge­schich­te, sowie für die Wirt­schafts- und Sozi­al­ge­schich­te. Der Bestand im Stifts­ar­chiv an öffent­lich-recht­li­chen Akten umfasst: die Grund­herr­schaft und Bezirks­ob­rig­keit Stift Rein, die Grund­herr­schaf­ten Rohr, Fin­ken­egg und Sann­egg und an kirch­lich-geist­li­chen Akten: Archiv der inkor­po­rier­ten Pfar­ren, Deka­nats­ar­chiv Rein und die Akten­be­stän­de der klös­ter­li­chen Ver­wal­tung.

KONTAKT

Stifts­ar­chi­var
Pater DDr. David Zettl

Tele­fon:
+43 676 87426100

DAS ARCHIV ALS STUDIENORT

Grund­sätz­lich kann das Archiv bei Vor­lie­gen eines berech­tig­ten Inter­es­ses (etwa für amt­li­che, pas­to­ra­le oder wis­sen­schaft­li­che Zwe­cke) nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ter­min­ver­ein­ba­rung und Bestä­ti­gung der unten ange­führ­ten Ord­nun­gen benützt wer­den. 

Unter­stüt­zen Sie
Restau­rie­rungs­ar­bei­ten

Vie­le Bücher und Urkun­den müs­sen drin­gend restau­riert wer­den. Mit Ihrer Unter­stüt­zung wird Wis­sen geret­tet.
 
Nach oben scrollen