Ein Jahr, nachdem wir mit dem Europäischen Kulturerbesiegel ausgezeichnet wurde, folgte nun die persönliche Ehrung in Brüssel. Abt Philipp folgte der Einladung ins Europäische Parlament und nahm gemeinsam mit Vertretern aus den anderen 16 Partnerstätten des Projekts “Cisterscapes connecting Europe” die Europa-Medaille der EVP-Fraktion entgegen. Überreicht wurde die Auszeichnung von der deutschen Europaabgeordneter Monika Hohlmeier im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel.
Cisterscapes ist ein europäisches Erfolgsmodell. Das Netzwerk vereint ehemalige Zisterzienserlandschaften in Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich und Slowenien. Gemeinsam knüpfen sie an den Geist des Zisterzienserordens an, der schon im Mittelalter Wissen, Handwerk und Kultur über Grenzen hinweg verbreitete. Es zeigt mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Bildung, Kultur, Regionalentwicklung und nachhaltiger Tourismus über Landesgrenzen hinaus, wie Europa und seine Geschichte in der heutigen Zeit erlebbar gemacht werden kann.
Das Europäische Kulturerbe-Siegel ist eines der wichtigsten kulturpolitischen Instrumente der EU. Es würdigt Orte, die Europas Geschichte und Identität prägen.